Produktionen

Presse

Glaube, Liebe, Glück

interaktives Theaterevent ab 14+

 

"Richard Schmetterer und Iris Schmid inszenieren „Glaube, Liebe, Glück“ auf eine Weise, die sowohl den Schauspielern als auch dem Publikum die Freiheit lässt, den Verlauf des Stückes mitzubestimmen und jede Vorstellung einzigartig zu gestalten.
Die jungen SchauspielerInnen überzeugen mit Spieleifer, der ansteckt. Auch wenn es viele Zuschauer anfänglich Überwindung kostet – das Stück fordert eines: Mitmachen!"
(Auszug aus einer Rezension, die im Rahmen der Dschungel Akademie entstand, die Autorin ist eine Studentin der Theater-, Film- und Medienwissenschaft. Aus Gründen des Datenschutzes wurde ihr Name entfernt.)

 

"Wenngleich diese oder auch die eine oder andere Station ein wenig esoterisch angehaucht anmutet, in Summe kann – vorausgesetzt man/frau lässt sich darauf ein – ein wenig sowohl in sich als auch in andere hineingehört und -gespürt werden – nach dem am Ende auch ausgesprochenen Motto: Rette dich selbst, dann kannst du mithelfen, die Welt zu retten. Gegen Ende, wenn alle wieder zusammenkommen – in einem Riesenkreis, ergeht die Bitte, gedanklich aus sich selbst und gegenüber zu treten: Wünsche dir für dich Glück, Freiheit, Frieden und Liebe sowie danach wieder in sich zu gehen." (kurier.at)

 

"Die riesengroß angelegte Theaterperformance „Glaube, Liebe, Glück“ versammelt verstreute Szenen höchst diversen, mal auch undurchdachten, meist partizipativen Inhalts zu einem spirituellen Erlebnispark." (jungekritik.com)

 

"Was macht ein erfülltes Leben aus? Was macht uns glücklich? Egal wie die Antwort jedes/jeder Einzelnen ausfällt, es gibt keine klare Handlungsanweisung. […] Darum stellen wir in dieser Produktion die Frage anders: Wie mache ich mich glücklich?
Es gibt arme Menschen, die glücklich sind, und reiche Menschen, die traurig sind, erfolgreiche Menschen, die hilflos sind, und einfache Menschen, die fest im Sattel sitzen. Wir müssen also die Verantwortung für uns selbst übernehmen und uns auf die Suche machen, wie wir unser persönliches Wohlbefinden jeden Tag aufs Neue beeinflussen können.
In dieser Performance erkunden verschiedene Gruppen von Menschen verschiedene Wege zum Glück. Die BesucherInnen können diese Welt begehen und gemeinsam mit den DarstellerInnen entdecken, wie sie ihr persönliches Glück erschaffen." (tanz.at)

 

Beitrag zu "Glaube, Liebe, Glück" in Ö1 "Lernen mit allen Sinnen" vom 13.09.2018